Der krönende Abschluss eines unvergesslichen Tages

Die Hochzeitsfeier neigt sich dem Ende zu, doch das bedeutet nicht, dass die Stimmung abflaut. Ein gelungenes Finale sorgt dafür, dass die Gäste mit einem Lächeln nach Hause gehen und die Feier noch lange in Erinnerung bleibt. Doch wie schafft man den perfekten Abschluss für diesen besonderen Tag?

Habt ihr euch bei der Planung der Hochzeit gefragt, wie die Party enden soll?

Wahrscheinlich habt ihr euch hierzu noch nie Gedanken gemacht. Als langjähriger DJ für Hochzeiten und andere Privatfeiern kann ich euch nur den Tipp geben, euch vorher zu überlegen, wie ihr euch das Ende vorstellt.

Welche Alternativen gibt es:

  1. Open End:

Der DJ spielt bis zum Ende, bis der letzte Gast gegangen ist. Die Spielzeit des DJs wird vorher meistens vereinbart. Manche DJs bieten Open End Pauschalen an. Als Brautpaar solltet ihr hierbei bedenken, welche Kosten ggf. ab einer bestimmten Uhrzeit noch auf euch zukommen, wenn ihr keine Open End Pauschale habt.

  1. Feste Uhrzeit von der Location:

Viele Locations haben von vornherein feste Uhrzeiten vereinbart mit den Kunden, bis wann die Feier beendet sein muss.  Manchmal gibt es auch hier einen Spielraum, bzw. ihr zahlt als Brautpaar ab einer gewissen Uhrzeit pro Stunde nach, dies solltet ihr unbedingt vorab mit der Location klären. So könnt ihr dies dann auch mit eurem DJ besprechen und die DJ Spielzeit entsprechend anpassen.

  1. Feste Uhrzeit vom Gastgeber/Brautpaar definiert:

Der Hochzeitstag beginnt für das Brautpaar und auch die Gäste sehr früh und je nach Brautpaar ist auch nicht immer eine Feier bis 4, 5 oder 6 Uhr morgens gewünscht. Deshalb überlegt individuell für euch, wann ihr die Feier beenden möchtet, selbst wenn die Location oder der DJ auch länger anbieten, ggf. mit Zusatzkosten.

Wählt einen besonderen Song für den letzten Tanz – ob romantisch oder ausgelassen, es sollte die Essenz eures Tages widerspiegeln. Ihr könnt alleine tanzen oder eure Gäste bitten, sich um euch zu versammeln und mitzumachen.


INFOS UND PREISE ZU HOCHZEITSPAKETEN HIER


Empfehlung

Nach jahrelanger Erfahrung ist mein persönlicher Tipp an alle, die Party nicht bis Open End auslaufen zu lassen.

Ein festgesetzten bzw. eine abgestimmte Zeit für ein Ende empfiehlt sich aus den folgenden Gründen:

  • Ihr habt noch selbst genug Energie das Ende der Feier mit zu erleben, ich habe schon viele Hochzeitsfeiern erlebt, bei denen das Brautpaar oder Braut oder Bräutigam das Ende der Feier vor Müdigkeit oder hohem Alkoholgenuss nicht mehr miterlebt hat.
  • Es sind noch genug eurer Freunde / Familie da, um ein großes musikalisches Finale gemeinsam zu feiern.
  • Die Location und die Dienstleister, die noch vor Ort sind, können sich darauf einstellen und entsprechend planen.
  • Ihr spart ggf. unnötige Kosten durch teure Verlängerungsstunden bei der Location und oder dem DJ.

Das große musikalische Finale

Wählt einen besonderen Song für den letzten Tanz – ob romantisch oder ausgelassen, es sollte die Essenz eures Tages widerspiegeln. Ihr könnt alleine tanzen oder eure Gäste bitten, sich um euch zu versammeln und mitzumachen. Hier unterstütze ich als DJ gerne in der Panung vor der Feier.

Wenn man dieses musikalische Finale noch optisch hervorheben möchte, ist eine wunderschöne Möglichkeit, viele Wunderkerzen anzuzünden, nach vorheriger Rücksprache mit der Location, ob das erlaubt ist. Verteilt die Wunderkerzen an die Gäste und genießt gemeinsam einen magischen Moment, während vielleicht euer Lieblingslied im Hintergrund spielt.

Meine Empfehlung für ein letztes Lied ist immer Robbie Williams mit Angels, aber natürlich berücksichtige ich auch jeden anderen Wunsch des Brautpaares oder des Gastgebers. Dies besprechen wir im Vorabgespräch.

Dankesworte und Abschiedsgeschenke

Optional bedankt euch noch einmal herzlich bei euren Gästen – sei es durch eine kleine Rede, dies rundet den Tag und die Party perfekt ab.

  1. After-Party für die Unermüdlichen

Falls einige Gäste noch nicht genug haben, könnt ihr eine kleine After-Party in einer Bar oder einer Lounge organisieren. So können die Feierlichkeiten für die Partyfreudigen noch weitergehen.

Fazit: Ein Highlight zum Abschluss

Ein gut geplantes Finale sorgt für einen emotionalen und unvergesslichen Abschluss der Hochzeitsfeier. Egal, ob mit einem tollen Song oder einem Meer aus Wunderkerzen – es ist der letzte Eindruck, der bleibt. Überlegt euch also, wie ihr diesen besonderen Moment gestalten wollt, damit eure Hochzeit nicht nur großartig beginnt, sondern auch perfekt endet!


INFOS UND PREISE ZU HOCHZEITSPAKETEN HIER